HeuteWochenendekompl. Programm

Neues

Heute im Programm:

Der KULTUR PASS ist da!

Alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, können sich für den KULTUR PASS registrieren.

Dann steht Euch ein Budget in Höhe von 200 Euro zur Verfügung, das für alle Angebote des KULTUR PASS' genutzt werden kann.

Dieses Budget kann zwei Jahre lang auf einer digitalen Plattform, die als App und Website verfügbar ist, vor Ort eingelöst werden.

Weitere Infos und den Download zur KULTUR PASS-App findet Ihr HIER>>

Das Berli Theater freut sich, Teil des KULTUR PASS zu sein und Euch herzlich zu einem unvergesslichen Kulturerlebnis einzuladen!

Wir setzen auf das besondere Erlebnis der Leinwand anstelle von Streaming, denn nichts lässt den Film so intensiv erleben wie das Kino. Hier entstehen Begegnungen und ein gemeinsames Erlebnis, das uns auf unterschiedlichste Art begeistert und fasziniert.

Herzlich willkommen im Berli-Theater und auf eine gemeinsame Zeit mit Euch!

Euer Berli-Team

DER BESONDERE FILM: YESTERDAY

Auf Yesterday wird mit dem Duo May/Jungbeck eingestimmt

Durch die Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein Hürth, der Kultur Hürth und dem Berli-Theater werden an jedem ersten Mittwoch im Monat anspruchsvolle Filme mit dem Hauptaugenmerk auf deutsche und europäische Filmproduktionen, sowie zu aktuellen Kulturthemen gezeigt. Als nächsten Film wird am 04. Okt. 2023 „Yesterday“ präsentiert. Der Film ist eine Liebeserklärung an die Beatles und ihre Musik. Am Ende heißt es All you need is love, und diese größte aller Beatles-Hymnen setzt den gelungenen Schlusspunkt hinter einen Gute-Laune-Film der Extraklasse. Nebenbei nimmt der Film die Mechanismen der zeitgenössischen Musikindustrie aufs Korn, bleibt im Grunde aber stets bei der Frage, wohin geklauter Ruhm und unverdiente Ehren den Helden am Ende eigentlich führen.

Als besonderes Schmankerl wird das Gitarrenduo Johann May und Sven Jungbeck im Foyer des Berli Theaters auf diesen Film mit Klängen voller Schönheit und Harmonie ab 19 Uhr einstimmen.


Die beiden virtuosen Gitarristen Sven Jungbeck und Johann May kennen sich schon seit ihrem gemeinsamen Studium in Arnheim, jetzt haben sie ihr erstes gemeinsames Album „Across the City“ produziert. Sie überzeugen dabei durch eine gelungene Mischung aus Jazz, Latin Jazz, Folk und Pop. Improvisation und Arrangements stehen dabei gleichermaßen im Vordergrund und das Repertoire wird stets elegant und virtuos nahegebracht, ohne jemals die Nähe zum Publikum missen zu lassen. May ist Mitglied der erfolgreichen Jazz Rock Band Jin Jim und Jungbeck feiert Erfolge mit dem Gypsy-Swing-Trio des bekannten Gitarrenvirtuosen Joscho Stephan. Auf ihrem breit gefächerten Programm stehen neben eigenen Kompositionen die ganze Bandbreite des Jazz und der gegenwärtigen Popularmusik. So zählen auch wunderbare Arrangements der Songs von Chick Corea, John Lennon, Astor Piazzolla und Stevie Wonder dazu. Filmmusik ist ebenfalls Bestandteil des Repertoires. Immer überzeugt das Duo mit technischer Perfektion und mitreißender Spielfreude. Die musikalische Reise rund um die Beatles ist Ohrenschmaus für die Freunde feiner Gitarrenkunst. „Jetzt heißt es, beide Kulturerlebnisse nicht zu verpassen und ins Berli kommen“, freut sich Günter Reiners, der Vorsitzende des Jazzclubs, auf viele Besucherinnen und Besucher..

Alle Infos, Trailer & Tickets:

BEST OF CINEMA: Meisterwerke zurück im Kino

Ein fester Platz für Meisterwerke, Klassiker und Kultfilme auf der großen Leinwand – an jedem ersten Dienstag im Monat!

  • Eine der amüsantesten Liebeskomödien aller Zeiten: HARRY UND SALLY
  • Der knallharte Action-Reißer mit Genre-Stars Jean-Claude Van Damme, Dolph Lundgren und Ralph Möller brachte Roland Emmerich nach Hollywood: UNIVERSAL SOLDIER 
  • Großes europäisches Kino mit Sean Connery und Christian Slater in den Hauptrollen: DER NAME DER ROSE

Weitere Infos>>

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ZUSATZTERMIN am 10.10.23: MEDDEN US DEM LEVVE

ZUSATZTERMIN 10.10.2023

Liebe Freunde von Medden us dem Levve!

Wat et nit all jitt!!! Sie sehen richtig!!!! Es gibt uns als Zusatztermin noch einmal in diesem Jahr, und das am 10.Oktober 2023!!! Bitte vormerken!!! Wir zählen auf Sie!!!

Ihnen allen danke, dass die Veranstaltung am 11. 10. 2023 jetzt im Mai schon ausverkauft ist, und genau das macht uns Mut, wie auch in den vergangenen Jahren, einen 2. Termin im Berli Theater, mittlerweile unserem künstlerischen Zuhause mit Familienanschluss, anzubieten.

Wir freuen uns sehr darauf, mit Ihnen einen Abend zu verbringen, der Sie ein wenig die alltäglichen Sorgen vergessen läßt. Viel lachen ist angesagt, lachen Sie mit und auch über uns.

Es erwartet Sie ein ganz neues Programm mit Liedern und Geschichten und der ein oder anderen Überraschung. Wunderbar, dass die Kleinkunst nach den harten Jahren wieder Fahrt aufnimmt und Sie sind mit dabei.

Herzliche Grüße das gesamte Medden us dem Levve-Ensemble

Alle Infos, Trailer & Tickets:

DER BESONDERE FILM - DIE VIERTE STAFFEL

JETZT TICKETS SICHERN!!

Eine Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein Hürth, der Kultur Hürth und dem Berli-Theater An jedem ersten Mittwoch im Monat werden anspruchsvolle Filme mit dem Hauptaugenmerk auf deutsche und europäische Filmproduktionen, sowie zu aktuellen Kulturthemen gezeigt

Eintritt im Rang 6,50 € - in der Loge 12,50 € (zzgl. filmbezogene Zuschläge

  • Danny Boyles dramatisch-romantische Komödie: YESTERDAY Als besonderes Schmankerl wird das Gitarrenduo Johann May und Sven Jungbeck im Foyer des Berli Theaters auf diesen Film mit Klängen voller Schönheit und Harmonie ab 19 Uhr einstimmen.
  • Der vierte Teil der Proletarier-Trilogie von Aki Kaurismäk: FALLENDE BLÄTTER
  • Weltweit gefeiert, Schnell, pulsierend, dynamisch: Tom Tykwers LOLA RENNT von 1998 

Weitere Infos>>

Alle Infos, Trailer & Tickets:

MATINEE ZUM GEDENKEN GEGEN GEWALT AN FRAUEN: Festung

10:30 Uhr Einlass & Sektempfang
11:30 Uhr Filmbeginn
13:30 Uhr (ca.) Ende 

EINTRITT & SEKTEMPFANG FREI - UM SPENDEN WIRD GEBETEN

Reservierungen unter frauenbuero@huerth.de

Im Rahmen des internationalen Gedenktages gegen Gewalt an Frauen zeigt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hürth in Kooperation mit dem Berli Theater den Film „Festung“.

Jede vierte Frau in Deutschland wird im Laufe ihres Lebens einmal Opfer häuslicher Gewalt. In Anbetracht dieser hohen Zahl ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema unerlässlich und jederzeit aktuell.

Der Film „Festung“ erzählt die Geschichte einer von gewalttätigen Übergriffen des Vaters betroffenen Familie aus der Sicht eines 13-jährigen Mädchens.

Die Veranstaltung, am Sonntag, den 26.11.2023, startet um 10.30 Uhr mit einem Sektempfang im Foyer des Berli Theater. Ende des Films und der Veranstaltung ist voraussichtlich um ca. 13.30 Uhr.

Herzlich eingeladen sind alle, die sich diesem schwierigen Thema stellen möchten. Der Eintritt ist frei. Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen. Diese sollen in ein Frauenprojekt in der kenianischen Partnerstadt Kabernet fließen.

Eine Vorreservierung für die Veranstaltung ist bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hürth, Silke Naumann, unter frauenbuero@huerth.de möglich.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

MeineBerliKarte - FÜR UNSERE BERLI-FANS

Gerne versenden wir Ihnen die MeineBerliKarte auch gegen Vorkasse per Post bitte nutzen Sie für Ihre Bestellung das Kontaktformular>>

MeineBerliKarte als GESCHENKIDEE!

JETZT BIS ZU 15,0 % BEIM TICKETKAUF SPAREN UND ZUSÄTZLICH 5,0 % RABATT AUF ALLE KIOSKPRODUKTE SICHERN!

MeineBerliKarte mit 80 € aufladen und zu jeder Filmvorführung ermäßigte Tickets sichern!! Zusätzlich erhalten Sie auf alle Kioskprodukte 5,0 % Rabatt!!

IHRE VORTEILE:

  • Sie sparen bis zu 15,0 % beim Ticketpreis
  • Sie sparen 5,0 % bei allen Kioskprodukten
  • MeineBerliKarte ist übertragbar
  • Sie können ab sofort bis zu 10 Karten pro Film ermäßigt buchen
  • Auch Online einlösbar - ohne zusätzliche Gebühren
  • Alles bequem und bargeldlos zahlen
  • Bei Verlust können wir Ihre Karte sperren lassen
  • Online durch PIN-Abfrage gesichert

weitere Informationen finden Sie HIER>>

6. Hilfstransport in die Ukraine

Liebe Lions-Freunde, liebe Freunde der Lions,

leider ist das Ende des Krieges in der Ukraine noch nicht in Sicht. Fünf Hilfstransporte haben wir zusammen mit der Stadt Hürth, dem Partnerschaftsverein, den Funken Rot-Weiß Hürth und Gaudeamus bisher durchgeführt. Wir sind uns alle einig, dass unsere Hilfe für die Partnerstadt Peremyschljany weiter notwendig ist und fortgeführt werden muss. Alleine können wir das allerdings nicht stemmen.

Wir sind auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen, die uns mit Geldspenden ermöglichen, notwendige Einkäufe hier in Deutschland für einen weiteren Hilfstransport zu organisieren.

Deshalb unser jetziger Aufruf!

Mit Ihrer Geldspende helfen Sie, die notwendigen Artikel zu beschaffen, dazu zählen:

  • Hygieneartikel, Windeln, steriles Verbandsmaterial, Pflaster, Urinbeutel, Wasch- und Zahnpflegemittel
  • Schlafsäcke, Isomatten, Rettungsdecken, Feuerstahl-Sets
  • medizinische Hilfsmittel, Gehilfen, Infusionsmaterial, Medikamente
  • Stromaggregate, medizinische Geräte

Nach Eingang der Spende mit dem Stichwort 'Ukrainehilfe' auf das Bankkonto des Lions-Fördervereins (s.Flyer) stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Wir freuen uns, wenn dieser Aufruf auch mit weiteren Freunden und Bekannten geteilt wird.

Danke für die Unterstützung

Viele herzliche Grüße

Lions Club Hürth/Rheinland

BlechWech - Sammelt mit uns Kronkorken für den guten Zweck!

Das Berli-Theater ist offizielle Sammelstelle für Kronkorken

Kronkorken, Umweltschutz und eine Mutter-Kind-Klinik – auf den ersten Blick mögen diese drei Themen möglicherweise nicht offensichtlich zusammenpassen. Bei näherer Betrachtung ergibt sich jedoch eine sinnvolle Verbindung in mehrfacher Hinsicht.

Häufig werden Kronkorken unsachgemäß im normalen Restmüll entsorgt, was weder fachgerecht noch umweltfreundlich ist. Wenn sie stattdessen dem Recycling zugeführt werden, können sie nach entsprechender Aufbereitung von der metallverarbeitenden Industrie wiederverwendet werden, beispielsweise für die Herstellung neuer Karosserieteile.

Dies trägt nicht nur zur Ressourcenschonung bei, sondern reduziert auch die Abfallmenge erheblich.

Das Projekt 'BlechWech' widmet sich genau dieser Aufgabe und sammelt Kronkorken. Der Wert des gesammelten Materials wird direkt an die SOS Kinderdörfer gespendet, um die Mutter-Kind-Klinik in Somalia zu unterstützen. Auf diese Weise wird nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch ein bemerkenswertes soziales Projekt gefördert. In unseren Augen ist dies ein Beispiel, das es verdient, nachgeahmt zu werden.

Das Berli-Theater hat sich dieser Initiative angeschlossen und fungiert mittlerweile als offizielle Sammelstelle für Kronkorken. Weitere Informationen zur BlechWech Foundation finden Sie HIER<<

Ob mit Auto, Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln...

Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Umgebung sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Wir verfügen über einen Parkplatz für Besucher mit Handicap direkt vor dem Haupteingang. Des Weiteren stehen Ihnen ein großer Fahrradparkplatz sowie eine Ladesäule (2 x Typ2 max. 22 kW) für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Ladestandorten der SWH in Hürth>>

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit den Linien 711, 717, 978 sowie mit AST780 und AST783 (Haltestelle Wendelinusplatz)